Himmelfahrtsregatta
Am 9. Mai fand wie immer unsere Yardstick-Regatta zu Christi Himmelfahrt statt. Das ORGA-Team hat ordentlich vorbereitet, die Flaggen und Boote waren bereit, das Essen war geplant und die Preise gefunden. Unser Sportwart hat manage2sail eingerichtet und Emails verschickt. Doch etwas Entscheidendes fehlte. Am Sonntag davor gab es nur drei Meldungen. Wir waren schon enttäuscht, doch dann, wie durch ein Wunder standen am Dienstag 17 Meldungen an. Und am Mittwoch Abend kamen viele Segler vorbei und brachten das Geld und die Unterlagen. Wir hatten sogar einen Gastlieger aus Spandau. Viele der Seglerinnen und Segler haben mir später gesagt, dass diese Regatta für sie “gesetzt” ist. Das hat mich sehr froh gemacht.
Am Mittwoch Abend hatten wir super Wetter, doch leider ließ wie vorhergesagt der Wind am Donnerstag stark nach. Der Start wurde verschoben und es konnte dann “zügig um 12 Uhr” gestartet werden. Die Windverhältnisse wurden aber so schlecht, dass die Wettfahrtleitung sich gezwungen sah, gegen 14 Uhr abzubrechen und auch keine weitere Wettfahrt anzusetzen.
Dies war wahrscheinlich das erste Mal in der langen Zeit unserer Himmelfahrtsregatta, dass es keine Wertung gab. Die Stimmung war trotzdem gut, denn es gab ordentlich zu essen und Freibier.
Die Wettfahrtleitung hatte sich spontan entschieden, die Sieger auf unkonventionelle Art zu küren. Es wurde ein Wissensquiz zum Tegeler See und der Oberhavel ausgetragen und mit viel Beifall erhielten die Teilnehmer ihre Preise.
Der Abend klang dann zünftig aus. Wir bedanken uns bei allen Gästen und freuen uns, wenn wir sie im nächsten Jahr wieder begrüßen können.
Es war eine gelungene, stimmungsvolle Regatta mit Segelkameradinnen und -kameraden vom Tegeler See und der Oberhavel.
Mein Dank geht an das ganze Organisationsteam an Land und auf dem Wasser für die tolle Vorbereitung.
Uwe Höppner
Touren-Segler-Vereinigung, Erster Vorsitzender