TSV beim World Cleanup Day am 20. September 2025

TSV beim World Cleanup Day am 20. September 2025

Millionen Menschen weltweit machen mit. Auch in Deutschland beteiligen sich in jedem Jahr mehr als 600.000 Menschen in 2.800 Städten und Gemeinden.

Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit und Schirmherr des World Cleanup Day in Deutschland, betont: „Eigentlich müsste jeder Tag Cleanup Day sein. Denn jeden Tag landet viel zu viel Müll in unserer Umwelt – ob weggeworfene Verpackungen in der Stadt oder Plastik im Meer… Das hat gravierende Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen und Böden und verschwendet wertvolle Ressourcen.“

Holger Holland, Initiator des World Cleanup Day in Deutschland, sagt:„Verantwortung, Mut und Zusammenarbeit sind entscheidend, um unsere Umwelt zu schützen. Beim World Cleanup Day wird jedes Jahr deutlich, wie wir gemeinsam etwas bewegen können. Die bundesweite Beteiligung ist immens hoch. Zusammen setzen wir ein starkes Signal für eine saubere, gesunde und zukunftsfähige Zukunft.

In Berlin heißt die Aktion ‚Kehrenbürger‘ und wird von der BSR mit einer professionellen Ausstattung unterstützt: Handschuhe, Greifzangen, Warnwesten und Müllsäcke. Und natürlich waren auch die Segler/innen der Tourensegler-Vereinigung dabei. Treffen um 10 Uhr und dann vom Vereinsgelände in beide Richtungen mit Müllsäcken und Schubkarre am Seeufer lang. Was wir da alles an achtlos weggeworfenem Müll aus dem Gebüsch und dem Wasser geholt haben, ist schon besorgniserregend: 6 Müllsäcke mit Abfall, einen alten Kescher, einen uralten Bierkasten und diverse Flaschen und Dosen!

Unser Umweltobmann Thomas zu der Aktion: „Für die Unterstützung am World Cleanup Day, möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken. Besonders bei unserer „Segel-Jugend“, die sich nach dem Training mit Wolfgang der Aktion angeschlossen hat! …. Ach ja, und nicht zu vergessen: Das gemütliche Beisammensein bei Bratwurst, Salat und Eis am Stiel – im Anschluss an die gemeinsame Aktion. Mit netten Gesprächen im Kreis der Segelkameraden.“

 

Kommentare sind geschlossen.