Das war ein Kontrast zu letztem Jahr – ein Bericht zu unserer Himmelfahrtsregatta auf dem Tegeler See
Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr an Himmelfahrt wieder unsere Himmelfahrtsregatta in der Touren-Segler-Vereinigung statt. Dieses Mal konnten wir die Zahl der Teilnehmenden von 16 auf 20 Boote steigern – besonders stark vertreten war die Gruppe der Kielboote mit Yardstick über 111.
Auch das Wetter spielte mit: Gleichmäßige 3 bis 4 Windstärken sorgten für gute Bedingungen – ein deutlicher Kontrast zur Flaute im Vorjahr. Der Kurs war schnell gelegt, und so konnten wir pünktlich um 11 Uhr starten. Geplant waren zwei Wettfahrten, die wir wie vorgesehen auch durchführen konnten.
Die Starts verliefen fair, und auch auf dem Kurs wurde umsichtig und sportlich gesegelt – soweit von der Wettfahrtleitung beobachtet, blieb alles regelkonform. Gegen Ende der zweiten Wettfahrt löste sich Tonne 1 vom Ankergeschirr und trieb zügig ab. Unsere Tonnenleger reagierten schnell und hielten die Tonne bis zum Ende der Wettfahrt manuell auf Position. Ein Abbruch wäre zu diesem Zeitpunkt sicher nicht im Sinne der Seglerinnen und Segler gewesen, zumal die ersten Schiffe auch schon ihre Wettfahrt beendet hatten und auf dem Weg in den Hafen waren – und da sich keine signifikanten Verzerrungen im Ergebnis zeigten, war die Wertung so gerechtfertigt und wurde in Übereinkunft mit der Jury gewertet.
Im Anschluss gab es einen entspannten Ausklang bei uns im Verein – mit Gegrilltem, einem tollen Buffet mit Salaten und Grillgemüse. Ein großes Dankeschön geht an unsere Vergnügungskommission für die wie immer großartige Vorbereitung!
In der Gruppe 1 (Yardstick ≤ 111) siegte Björn Bühlke (CNFT) auf seiner J/22 „Tintin“ mit zwei souveränen ersten Plätzen. In Gruppe 2 setzte sich Hans-Dieter Mölls (CNFT) mit der „Brise“ durch – er konnte sich gegen starke Konkurrenz unter anderem aus der IF-Boot-Klasse behaupten. In Gruppe 3 (Jollen und Kielschwertboote) gewann Karsten Krüger (SCN) auf seiner OK-Jolle „Blaue Mauritius“ mit einem klaren Doppelsieg.
Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten – und vielen Dank an alle, die diese Regatta möglich gemacht haben, auf dem Wasser und auch an Land. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!