
Absegeln ’24
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
die Segelsaison endet wie sie beim Ansegeln begonnen hat, mit stürmischen Winden, vielen Wolken und paar Tropfen Regen.
Die Segelsaison 2024 war für die Touren-Segler-Vereinigung ein interessantes Jahr. Wir haben seit der Wahl im Frühjahr in vielen wichtigen Positionen neue Mitglieder. Trotzdem ist es uns gelungen, tolle Regatten und Events zu veranstalten. Dafür danke ich allen, die sich engagiert, mit ihrem Herzen und ihrer Zeit dabei waren.
Und es gibt hier einiges zu berichten. Wir haben wieder unsere Himmelfahrtsregatta, die Otto-Otto-Regatta, den Teeny-Ausklang und unsere vereinsinterne Wettfahrten durchgeführt. Unser Sportwart Robert mit Unterstützung von Rainer haben sich hier besonders ins Zeug gelegt, um den sportlichen Rahmen zu schaffen. Aber es gab auch viele Mitglieder, die erfolgreich auf Regatten waren, wie Rainer mit seinem Drachen oder Gerald mit der O-Jolle zur Deutschen Meisterschaft. Und der Kutter Matjes mit neuem Steuermann Peter war auch wieder unterwegs.
Neben den Wettkämpfen ist ebenfalls wieder viel im Bereich Fahrtensegeln passiert. Es gab einige Törns auf der Ostsee und einen Törn auf dem Mittelmeer zu den italienischen Vulkanen.
Obwohl Segeln das Wichtigste in einem Segelverein ist, so gibt es noch viel mehr. Wir hatten tolle Events wie unsere Hocks oder das Sommerfest. Das Gelingen dieser Veranstaltungen und der Organisation der Regatten an Land lag in den Händen von unserem Werbewart Oliver und der Vergnügungskommission. Aber auch hier war es immer wieder die Beteiligung vieler Mitglieder, auch der sogenannten passiven, die dem ganzen die besondere Note gaben. Dank unter anderem an unsere Musiker Christoph und Rainer für die Note(n).
Aber nicht nur das Vergnügen, auch die Arbeit gehört dazu und weil wir als Arbeiterverein vieles selber machen, gilt der Dank unserem unermüdlichen Arbeitsobmann Peter, der dafür sorgt, dass uns beim Arbeitsdienst nie die Arbeit ausgeht ;-).
Ein ganz wichtiger Teil unseres Vereins ist die Jugend, die heute wieder entsprechend unserer Tradition bei der Flaggenparade am Flaggenmast standen. Unser Jugendwart Wolfgang hat mit Juliana und Erik als Übungsleiter einen tollen Job gemacht. Die Jüngsten hatten ein kontinuierliches Training und Begleitung. Im nächsten Jahr wird es wieder einen Teeny-Ausklang geben und bestimmt werden dann einige von den Jüngsten dabei sein.
In diesem Jahr hatten wir eine starke Unterstützung vom CNFT bei der Durchführung auf dem Wasser. Dafür von uns ein großes Danke über den See. Die Wintersaison beginnt und die Sporthalle im Foxweg steht für die Jugend wieder bereit, um mit Matty fit für die nächste Saison zu sein.
Wir sehen uns wieder zur Mitgliederversammlung, zum Aufslippen und am Ende des Jahres zur Weihnachtsfeier.
Gode Wind ahoi
Uwe Höppner
Erster Vorsitzender