6. Vereinsinterne Wettfahrt – in der Kürze liegt die Würze…

6. Vereinsinterne Wettfahrt – in der Kürze liegt die Würze…

Bis kurz vor der Wettfahrt wurden bei sommerlichen 30 Grad schon mal einige erhitzte Gemüter im gut 22 Grad warmen See abgekühlt. In der Zwischenzeit legten Gerald und sein Team den Kurs für den leichten S-SO Wind fest: Start etwa Mitte des Sees, zunächst eine kurze Kreuz Richtung Verein, dann zurück bis kurz vor Lindwerder, von dort wieder Richtung Verein zum Ziel. Vor dem Verein und vor Lindwerder wurden die Wendemarken (=dortige Belüftungstonnen) dazu mit zusätzlichen gelben Markierungen kenntlich gemacht. Rasmus gestaltete den Wind recht variantenreich, und bei der kurzen Strecke war der Start natürlich sehr wichtig. Pünktlich um 17:01 kam das Startsignal für die 11 Boote.Die Nerven lagen in Zweikämpfen mit teils legendärem Potential vielfach blank. Nico und Timo testeten eine völlig neue Taktik: Sie sparten sich den hektischen Start komplett  und fuhren erst etwas später in Ruhe los, um kurz darauf überraschend mit ihrer Rennmaschine in Rauschefahrt unter Spi in der Spitzengruppe aufzutauchen. Das Feld war relativ dicht beisammen, und es wurde bis zum letzten Meter um die Positionen gekämpft. Nach etwa 35 Minuten war der Spaß dann leider schon vorbei. An Land erwartete bereits die Crew der Vergnügungskommission die Athleten, und nach einer neuerlichen kommunikativen Erfrischung im See gab es Wraps zum Selberbauen. Bei der Bekanntgabe der Platzierungen lagen erneut die Nerven blank, diesmal gleich doppelt,  denn durch ein ausgefuchstes, derzeit noch nicht abschließend zu durchschauendes Verfahren wird erst im Nachhinein festgelegt, welche Platzierung einen Bericht über die Wettfahrt verfassen darf…

Bleibt ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, vor allem aber an Gerald und Oli2 mit ihren Teams für einen tollen Nachmittag! Wettfahrt kombiniert mit einem Hock ist ein wirklich sehr gelungenes Konzept, das man nicht verpassen sollte, und eine Wettfahrt steht ja noch aus…

Kommentare sind geschlossen.